Eines ist sicher – die Nachfrage nach Kupfer wird weiterhin stark steigen. Dafür verantwortlich sind vor allem diese drei Mega-Trends:
Doch das ist noch nicht alles: Alle Technologien, insbesondere auch die Chip- und Halbleiterindustrie benötigt immer mehr Kupfer.
Und jetzt kommt aus Anlegersicht noch das Thema Saisonalität hinzu: Ab Ende Juni, spätestens ab Anfang Juli zieht der Kupferpreis historisch gesehen stets deutlich an.
Entsprechend stark sieht der Kupferpreis aus: Ein Ausbruch nach oben scheint unmittelbar bevorzustehen.
200 derzeit aktive Kupferminen erreichen das Ende ihrer Lebensdauer bis zum Jahr 2035. Es droht eine gewaltige Angebotslücke, die schon jetzt beginnt.
Warum die Suche nach grünen Industriemetallen wie Kupfer in Kanada jetzt einen Boom erlebt und welche Chancen dies bietet.
Wie sich ein kleines Unternehmen an die Speerspitze für die CO2-neutrale Kupfer-Produktion setzt und Anlegern die Chance auf +1.584% Rendite bietet. würde ich schreiben.
Warum Sie diese Aktie jetzt sofort ganz oben auf Ihre Watchlist setzen sollten, um von diesem Megatrend zu profitieren.
Mit einer Marktkapitalisierung von aktuell unter 10 Mio. US$ bei einem schon nachgewiesenen fast 900 Mio. US$ liegenden Metallwert im Boden besitzt Rockridge eine der günstigsten und aussichtsreichsten Bewertungen im Sektor und steht nun unmittelbar davor, die Früchte seiner jüngsten Explorationskampagne zu ernten.
Die Pläne von Rockridge sind Musik in den Ohren nachhaltig orientierter Anleger, die von der grünen Zukunft der Industriemetalle profitieren wollen. Das Knife Lake Projektgebiet ist ein fortgeschrittenes Kupfer-,Silber-, Zink- und Kobalt-Gebiet im kanadischen Saskatchewan, das seit dem Ende der 1960er Jahre umfangreiche Explorationsarbeiten vorweisen kann, die sich nun für Anleger auszahlen dürften.
Das lohnt sich für Sie jetzt besonders: Ausnahmslos alle Aktien der Nachbarprojekte sind nach ihrer jeweiligen Explorationsphase innerhalb weniger Wochen (!) mindestens um Faktor 5 gestiegen. In den letzten Monaten erreichten die Kursanstiege dort zwischen +380% und +2.788%.
Im Durchschnitt waren bei fast identischer Ausgangslage für Anleger bis zu +1.584% Kursanstieg möglich.
Und diesen Erfolg können Anleger meiner Meinung nach mit Rockridge Resources wiederholen.
Die Aktie befindet sich gemessen an der Bewertung nun auf einem äußerst attraktiven Niveau. Denn die Nachrichten, die eine Neubewertung auslösen können, stehen unmittelbar bevor.
Die erste zündende Meldung, die ein Auslöser für deutlich steigende Aktienkurse sein sollte, wurde jetzt veröffentlicht.
Unternehmen:
Rockridge Resources Ltd.
Handelsdaten:
WKN: A2PBPE
Symbol TSX-V: ROCK
Symbol FSE: RR0
ISIN: CA77406R1082
Aktuelle Kurse finden Sie auf:
» Börse Frankfurt
Webseite:
» rockridgeresourcesltd.com
Die ersten starken Bohrergebnisse sind nun bekannt. Allerdings sind noch nicht alle Bohrergebnisse veröffentlicht worden, so dass ich mit weiteren eindrucksvollen Zahlen rechne. Jede dieser zukünftigen News hat erneut das Potenzial, den Aktienkurs weiter nach oben zu bewegen.
Die Daten fielen überraschend positiv aus: Mit einem Kupfergehalt, der dem vierfachen des im Schnitt von der Kupferbergbau-Industrie geförderten Kupfererzes entspricht und das auch noch sehr oberflächennah. Damit wurde die Erweiterung der Kernzone um Knife Lake , sowie die These neuer Erzzonen innerhalb eines größeren VMS-Systems eindrucksvoll bestätigt.
Nun wurde ein neues Highlight erzielt:
Das Bohrloch KF21021 erreichte in leicht abbaubarer Tiefe von 25 bis 39 Metern einen 14 Meter dicken Abschnitt, mit einem Kupfergehalt von 1,95%, 0,11 g/t Gold, weiteren 7 g/t Silber, 0,5% Zink sowie 0,02% Kobalt – oder zusammen 2,34% Kupfer-Äquivalent.
Zum Vergleich: Beim nördlichen Nachbarn, Janice Lake, das vom milliardenschweren Bergbaukonzern Rio Tinto bearbeitet wird, wurden bei ersten Bohrungen im Jahr 2018 in bis 80 Metern Tiefe, ein Bohrabschnitt über 18 Meter mit 0,94% Kupfer und 7 g/t Silber bestätigt.
Diese Ergebnisse bestätigen identische Vorkommen an Kupfer, das sich in Sedimentschichten im gesamten Gebiet ablagert.
Rockridge CEO Jonathan Wiesblatt zeigte sich von den Bohrergebnissen schwer beeindruckt:
„Wir lernen weiterhin über die Lagerstätte Knife Lake und sind von ihrem hohen Gehalt und ihrer oberflächennahen Zusammensetzung beeindruckt. Die Fortschritte, die wir bei Knife Lake gemacht haben, sind hervorragend und stehen im Einklang mit unserer These, dass die bekannte Lagerstätte ein remobilisierter Teil eines größeren VMS-Systems ist“
Das bedeutet, die ersten Bohrdaten zeigen zunächst einen kleinen Ausschnitt, der Teil eines riesigen mineralisierten VMS-Systems ist.
Diese Annahme konnte mit den Bohrergebnissen auf dem westlich gelegenen Gilbert Lake untermauert werden.
Diese neue Zone wurde mittels elektromagnetischen Widerstandsmessungen (VTEM) im Frühjahr 2021 identifiziert. Mittels ersten Bohrungen konnte auch dort eine neue mineralisierte Zone angeschnitten werden.
Die Highlights:
Das Bohrloch KF21013 durchteufte drei Zonen, die zwischen 0,7 bis 2,7 Meter breit sind und Mineralien aufwiesen, wie Pyrit das so genannte Katzengold, das Geologen als Wegweiser dient sowie Chalcopyrit, das auch Kupferkies genannt wird und hier im Fokus steht.
Das Bohrloch KF21013 bestätigte Edelmetall-Vorkommen sowie starke 381,20 ppm Kupfer und 779,32 ppm Zink über 6,81 Meter Bohrkernlänge in einer gut erreichbaren Tiefe von lediglich rund 140 Metern.
Es ist erstaunlich, dass das Geologenteam hier sofort beim ersten Bohrprogramm auf dem 15 km langen Gilbert Lake Gebiet fündig wurden und kupferhaltiges Sulfid-Mineral identifizierten. Weitere Bohrergebnisse in diesem Gebiet könnten die Lagerstätte von Knife Lake erheblich erweitern und zeigen das immense Distriktpotenzial auf.
Die G7 Staaten haben sich bei ihrem jüngsten Gipfel für eine drastische Dekarbonisierung ausgesprochen: Bis 2030 soll CO2 um 60% reduziert werden. Bis 2050 wird Klima-Neutralität angestrebt.
Um diese Ziele erreichen zu können, ist der Auf- und Ausbau der Elektromobilität und ein rasanter Anstieg der Stromerzeugung mit erneuerbaren Energiequellen nötig.
Beide Ziele benötigen zusätzlich zur vorhandenen Nachfrage, zig Millionen Tonnen an Kupfer. Diese werden für elektrische Kabel und Leitungen sowie für die Spulen der Elektromotoren gebraucht.
Der Spitzenanalyst für Rohstoffe der US Großbank Citigroup warnt daher:
Die globalen Bergbaukonzerne haben jedoch ein Riesenproblem, weil ihre oberirdischen Förderstellen langsam aber sicher völlig erschöpft sind. Mittlerweile bauen sie Erz mit einem fürchterlich geringen Kupfergehalt von im Durchschnitt unter 0,5% ab. Noch im Jahr 2000 lag der Durchschnittsgehalt doppelt so hoch.
Zudem wurde in den letzten zehn Jahren viel in Technologien, aber zu wenig in den Industriemetall-Sektor und praktisch nichts mehr für die Suche nach neuen Kupfer-Vorkommen investiert.
Daraus folgt:
Diese Faktoren führen dazu, dass der Kupferpreis seit Frühjahr 2020 über 100% zugelegt hat. Das eröffnet Anlegern, die vorausschauend in Kupfer-Aktien investieren wollen, sensationelle Chancen.
Die am leichtesten auffindbaren Lagerstellen wurden natürlich längst entdeckt.
Jetzt rückt eine Provinz in Kanada wieder in den Fokus, die nach jahrzehntelanger Abstinenz wieder für die weltweiten Rohstoffkonzerne wie Rio Tinto oder BHP Billiton interessant wird.
Experten sprechen von einem VMS – einem massiven Sulfidvorkommen vulkanischen Ursprungs. Diese oft mächtigen Systeme haben gewöhnlich gewaltige Ausmaße: Wie z.B. die 777 Mine in Flin Flon, die bis zu einer Tiefe von 1.500 Metern abgebaut wurde und nach vielen Jahren erfolgreicher Kupferproduktion nun 2022 das Ende ihrer Lebensdauer erreichen wird.
VMS Lagerstätten sind in vieler Hinsicht einzigartig:
Die Lagerstätte Knife Lake, die stetig vergrößert wird und die westlich davon liegende, neu entdeckte Explorationszone Gilbert Lake, die 2021 zum ersten Mal mittels moderner elektromagnetischer Verfahren getestet und gebohrt wurde, sind vermutlich Teil einer solchen großen primären VMS-Lagerstätte. Diese Art von Vorkommen sind höchst selten und traditionell sehr ergiebig. Die geleisteten historischen Arbeiten auf dem Projekt bestanden aus oberflächennahen Bohrungen im Bereich der Knife Lake Erzzone mit begrenzten regionalen Aktivitäten und kaum tieferen Bohrungen als 100 Meter. Anleger haben das Potenzial, sich an einem Unternehmen zu beteiligen, das sein Vorkommen in alle Richtungen und unterhalb der identifizierten Lagerstätte erheblich vergrößern kann.
Chile als größter Kupferproduzent der Welt und steht für 28% der Weltkupferproduktion. Doch in Chile könnte wie auch vor zwei Wochen in Peru – dem zweitgrößten Kupferproduzenten weltweit – in den nächsten Monaten ein kommunistischer Präsident gewählt werden.
Dieser kündigte schon an, die internationalen Kupferkonzerne zur Kasse bitten zu wollen. Chiles Regierung hat unabhängig davon vor wenigen Monaten ein Gesetz auf den Weg gebracht, das massiv höhere Steuern für Kupferproduzenten vorsieht.
Die Investmentbank Goldman Sachs erwartet, dass wenn der Kupferpreis in Zukunft um 4,50 US$ pro Pfund liegen wird, nach der derzeitigen Gesetzeslage eine astronomische Lizenzgebühr von bis zu 75% erhoben würde.
Diese Entwicklungen sorgen dafür, dass Kanada als neuer Standort für Bergbaukonzerne stark profitieren wird.
Im bei globalen Minenkonzernen für ihre künftigen Investitionsentscheidungen relevanten „Annual Survey of Mining“ des Fraser-Instituts wurde Saskatchewan zum attraktivsten Standort für Bergbauinvestitionen in Kanada und zum zweit attraktivsten Standort der Welt erklärt.
Das sorgt für ein enormes Interesse an nachhaltigen, klimaneutralen Investitionen. Der Bergbaukonzern Rio Tinto weitete kürzlich seine Explorationstätigkeit in Kanadas Provinz Saskatchewan aus.
Das in Zentralkanada gelegene Saskatchewan ist sowohl in Kanada als auch weltweit führend im Bergbau. Die Provinz hat über 25 aktive Minen. Das Weltklasse-Minencamp Flin Flon ist seit 100 Jahren mit Kupfer, Zink und Goldvorkommen in Produktion.
Unternehmen:
Rockridge Resources Ltd.
Handelsdaten:
WKN: A2PBPE
Symbol TSX-V: ROCK
Symbol FSE: RR0
ISIN: CA77406R1082
Aktuelle Kurse finden Sie auf:
» Börse Frankfurt
Webseite:
» rockridgeresourcesltd.com
Die ganze Region um die Flin Flon Mine ist von Gebieten durchzogen, die VMS-typische Charakteristiken aufweisen und sich durch einen immensen Magnetismus abgrenzen lassen.
Mit der Aktie von Rockridge Resources rückt nun ein neuer Wert in den Fokus der Anleger.
Das Kupferprojekt Knife Lake besteht aus 81 Bergbau-Claims, die eine Gesamtfläche von 55.471 Hektar abdecken. Nach Sichtung der ersten Bohrkerne an den Projekträndern, wurde das Gebiet kürzlich erweitert. Rockridge besitzt auch eine Option, das vollständige Gebiet zu erwerben.
Die Mineralisierung von Knife Lake ist eine oberflächennahe VMS-Lagerstätte. Die schichtgebundene mineralisierte Zone ist auf dem Projekt etwa 15 Meter mächtig und enthält eine Kupfer-, Silber-, Zink- und Kobaltmineralisierung, die über eine Streichenlänge von etwa 3.700 Metern nach Osten abfällt, mit einer durchschnittlichen horizontalen Breite von etwa 300 Metern. Das Grundstück umfasst elf Zielgebiete, die für eine Kupfermineralisierung als aussichtsreich gelten. Diese Zonen sind in der nachstehenden Tabelle angeführt.
Rockridge Resources, ist ein kanadisches Bergbauunternehmen, das mittels Experten für Kapitalmärkte und Geologie, vor allem hochaussichtsreiche Kupfer- und Goldprojekte weiterentwickelt, die sich in unmittelbarer Reichweite von bestehender Infrastruktur befinden. Das erlaubt bei der Identifikation von Vorkommen ein maximales Kurspotenzial.
Die Strategie von Rockridge besteht darin, historisch ertragreichen Bergbaureviere mit modernen Explorationstechniken zu erkunden und so neue Entdeckungen zu machen.
Mit dem Knife Lake Projekt in Saskatchewan liegt das Kernprojekt von Rockridge Resourcen inmitten eines beachtlichen Minenabbaugebiets, das den kanadischen Kupfer-Produzenten Hudbay Minerals und seine 777 Mine und dessen Lalor-Gebiet beheimatet.
Das Management besteht aus langjährig erfolgreichen Branchenexperten, die Sie hier kennenlernen können:
Jonathan Wiesblatt als CEO besitzt über 20 Jahre Erfahrung bei der Finanzierung und dem Aufbau von Minenaktien. Er war mehr als 15 Jahre als Institutioneller Portfoliomanager für Sprott Asset Management und ultravermögende Anleger wie Eric Sprott oder die Reichmann Familie tätig.
Richard Kusmirski als Chefgeologe, besitzt über 40 Jahren Erfahrung, war über Jahzehnte für die Exploration des Athabasca Beckens für den weltgrößten Urankonzern Cameco tätig, bevor er sich mit JNR Resources im Uransektor selbstständig machte, bevor diese Gesellschaft von Denison Mines übernommen wurde.
Ron Netolitzky als strategischer Berater für Geologie, ist eine kanadische Minenlegende und Mitglied der Mining „Hall of Fame“, in die er wegen des maßgeblichen Beitrags zur Entdeckung der Eskay Creek Mine aufgenommen wurde. Einer der profitabelsten Goldminen für den Goldkonzern Barrick Gold, der damit viele Jahre die günstigsten Goldförderkosten Kanadas erreichte.
Wichtig zu wissen:
Das laufende Bohrprogramm wurde bereits voll durchfinanziert. Aktuell sind erst 73 Mio. Aktien ausstehend, was bei 0,14 CA$ Kursen, einer Marktkapitalisierung von 10 Mio. CA$ entspricht.
Das Knife Lake-Projekt und alle umliegenden Gebiete, inklusive der neu entdeckten Erzzone Albert Lake, befindet sich inmitten eines hochmagnetischen VMS-Gürtels. Knife Lake liegt zwischen Projekten des sehr erfolgreichen Explorer Foran Mining im Süden und den von Rio Tinto kontrollierten Gebieten Janice Lake im Norden.
Das Projekt besteht aus einer NI 43-101 konformen „Maiden Resource“ von 86 Millionen Pfund Kupfer-Äquivalent (Indicated) sowie weiteren 117 Mio. Pfund Cu-Äquivalent (Inferred) Kupfererzvorkommen.Diese wurden direkt von der Oberfläche mit starken Bohrergebnissen wie 37,6 Metern und 2,42% Kupfer-Äquivalent bestätigt. Die Ressource besitzt zu heutigen Kupferpreisen einen Wert von ca. 880 Mio. US-Dollar und könnte leicht in einer der zukünftigen Kupferminen oder der zu Hudbay Minerals gehörenden 777-Mine hochrentabel verarbeitet werden.
Es befinden sich über ein Dutzend hochmagnetische Erzzonen auf dem Projekt, die sich bis an die Oberfläche zeigen. Die laufende Phase der Exploration über 2.100 Bohrmeter läuft seit März und die ersten Resultate werden in Kürze veröffentlicht. Bei Erfolg dürfte der Aktienkurs deutlich zulegen.
CEO Jonathan Wiesblatt ist ein bekannter Fondsmanager, der vor seinem Engagement bei Rockridge einen Teil des Milliardenvermögens von Eric Sprott im Rohstoffsektor erfolgreich verwaltete.
Das Management ist vor allem an einer ESG-konformen, nachhaltigen Projektentwicklung interessiert und möchte das Knife Lake Kupfervorkommen ohne schädliche Treibhausgase für den Klimaschutz entwickeln. Der erfolgreiche Nachbar Foran Mining, der kürzlich ein 100 Mio. CA$ Investment von einem breit aufgestellten ESG-Fonds erhielt, hat diese Strategie erfolgreich verifiziert.
Obwohl für Anleger die spannende Explorationsphase stets das meiste Kurspotenzial bietet, ist das Projekt noch im Vor-Machbarkeitsstadium und kann darum noch keine Wirtschaftlichkeitsanalyse vorweisen. Es ist wichtig, dass das Management seine Meilensteine finanziert und nach Abschluss von weiteren aktualisierten Ressourcenschätzungen, mindestens eine vorläufige Machbarkeitsanalyse (PEA) vorlegt, um das Potenzial des Projekts zu bewerten.
Die aktuell bekannte Erzzone bei Knife Lake stellt einen starken Anfang für die Projektentwicklung dar. Mittels gezielter Explorationsbohrungen, deren Erfolg nicht garantiert ist, müssen aber noch weitere Erzkörper identifiziert werden, um das Projekt voranzubringen. Die 10 Mio. CA$ Marktkapitalisierung sichert Anleger hier ab.
Rohstoffpreise: Selbstverständlich gehen wir von steigenden Edelmetallpreisen und Kupferpreisen aus. Fallende Preise bergen für Anleger ein Risiko.
Die Bohrkerne des 2.100 Meter Bohrprogramms weisen optisch eine starke Mineralisierung auf. Erste Laborresultate konnten nun bestätigen, dass sic heinige teils hochgradig mineralisierte Abschnitte, in den Bohrkernen befinden. Die Resultate sollen sowohl der Erweiterung der bekannten Erzzone bei Knife Lake dienen, als auch weitere neue Zonen identifizieren, die in Zukunft weitere starke Ergebnisse versprechen.
Die Kurse praktisch aller Explorer gingen in den letzten 12 Monaten durch die Decke:
Die Geophysik war die treibende Kraft hinter 20 von 31 Entdeckungen im Flin Flon Greenstone Belt. Vor allem in den letzten Jahren konzentrierte sich die Exploration auf „blinde Lagerstätten“, die unter der Erdoberfläche und in der Tiefe liegen. Wie das Kern-Projekt McIlvenna Bay von Foran Mining, das unter einer 30-50 Meter dünnen Abdeckung liegt, könnte die Knife Lake Erzzonen, mit der gleichen Geologie, ähnliche Ziele hervorbringen.
Eine hochmoderne Methode, die zum Erfolg wie der Identifikation der Lagerstätten von Foran Mining und ähnlicher Projekte im Distrikt half, war die Verwendung von „Bohrloch-Geophysik“, bei der die elektromagnetische Strahlung innerhalb der Bohrlöcher im Erdreich erkundet wird, um die elektrische Leitfähigkeit von möglichen naheliegenden Erzkörpern zu bestimmen.
Dadurch wurde die Trefferwahrscheinlichkeit exorbitant verbessert.
Mussten Anleger bei Explorern früher noch hunderte Bohrlöcher finanzieren, so reichen heute bereits ein paar dutzend dieser Bohrungen aus, um die Erzkörper zu finden.
Exploration wird für Profi-Geologen, wie sie bei Rockridge arbeiten – darunter die Mining Hall of Fame Ron Netolitzky – vom „Glücksspiel“, zur Wissenschaft und Anleger können mit höheren Wahrscheinlichkeiten kalkulieren als jemals zuvor.
Das erste Analystenhaus, das sich bereits in der frühen Explorationsphase für Rockridge interessiert, sieht großes Potenzial für das VMS-Vorkommen von Knife-Lake. Der Analyst von Couloir Capital aus Kanada sieht den fairen Wert der Aktie bei 0,28 CA$ und damit +100% über den jüngsten Kursen von 0,14 CA$.
Das Analystenhaus ist bei Anlegern vor allem dafür bekannt, die frühestmöglichen Chancen im Minensektor aufzuspüren, die besonders aussichtsreiche Chancen ermöglichen.
14.07.2021
17.06.2021
26.04.2021
Couloir Capital Initiates Research Coverage on Rockridge Resources Ltd.
12.04.2021
Rockridge Stakes Additional Ground at the Knife Lake Copper Project, Saskatchewan
31.03.2021
Rockridge Expands Drilling Program at Knife Lake Copper Project, Saskatchewan
18.03.2021
Rockridge Commences Drilling Program at Knife Lake Copper Project, Saskatchewan
Die Nachbarprojekte von Knife Lake, sind etwa 12 Monate weiter und geben die Richtung vor: Die Aktien der involvierten Unternehmen konnten zwischen +400% und fast +3.000% Kursgewinn zulegen.
Eine ähnliche Chance sehen wir für Rockridge in den nächsten Monaten ebenfalls.
Das Kupferprojekt Knife Lake sollte mit weiterhin starken Bohrergebnissen sehr schnell wachsen. Es gibt zu dieser sehr günstigen Bewertung und mit diesem Top-Management kaum eine bessere Chance im Kupfersektor Kanadas als die Rockridge-Aktie.
Starke Bohrergebnisse: Nach Vorlage der ersten spektakulären Bohrergebnisse, dürfte für Anleger nun der bestmögliche Zeitpunkt, zum Einstieg in die Aktie sein und ein hohes Bewertungspotenzial ersichtlich werden.
Bewertung mit 1% ihres Ressourcenwertes: Die aktuelle Marktkapitalisierung von 8 Mio. US$ entspricht nur etwa 1% des mittels einer ersten Ressource nachgewiesenen Kupferwertes von 880 Mio. US$ (!!!)
Historische Bohrdaten: Von früheren Explorationsphasen befinden sich enorme Bestände mit über 300 historischen Bohrkernen über insgesamt rund 40.000 Metern auf dem Projekt, die für große Datenmengen sorgen.
Das Goldprojekt Raney gibt es außerdem „gratis“ dazu und könnte bei einem „Spin-Out“ an die Aktionäre ausgeschüttet werden und allein die Bewertung rechtfertigen. Mit Bohrdaten von 2020 konnte Raney bis zu 28 Gramm Gold pro Tonne über 6 Meter Bohrkernlänge bestätigen, was sehr starke Daten sind in der Goldindustrie.
Unternehmen:
Rockridge Resources Ltd.
Handelsdaten:
WKN: A2PBPE
Symbol TSX-V: ROCK
Symbol FSE: RR0
ISIN: CA77406R1082
Das Kupferprojekt Knife Lake sollte mit den bekannten und vor Veröffentlichung stehenden News, nun sehr schnell das Interesse von Investoren auf sich ziehen. Es gibt praktisch keine vergleichbare Konstellation weltweit, bei der ein historisch bekanntes Projekt, innerhalb einer attraktiven Bergbauregion derart eklatant unterbewertet wurde.
Es gibt ein großes Entdeckungspotenzial innerhalb und rund um die Lagerstätte sowie weitere regionale Ziele, die unter Einsatz modernster geophysischer Messungen und Explorationstechniken ausgekundschaftet werden, um
die nächste spektakuläre Neu-Entdeckung in Kanadas aufstrebender Bergbauregion Saskatchewan zu machen.
Die Fallbeispiele der Nachbar-Projekte, die vermutlich zu einem riesigen VMS-System gehören, zeigen, dass Anleger hier wirklich eine seltene Chance haben, eine Aktie mit einem potenziellen Wert von 1 Euro für 10 Cent zu erwerben.
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!
Ihr
Datum der Erstveröffentlichung und Datenbasis: Montag, 21. Juni 2021
Es besteht keine Verpflichtung zur Aktualisierung.
Rockridge Resources Ltd.
Sedar
Börse Frankfurt
IRW Press
YouTube
Citigroup
Couloir Capital
Verantwortlicher Redakteur:
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Star Finance GmbH
Turmstraße 28
6312 Steinhausen
Schweiz
Kontakt:
info@star-finance.eu
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter ‘Hinweis zu Interessenkonflikten‘ Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum ‘Haftungsausschluss‘ und unseren ‘Risikohinweis‘.
Konkret und eindeutig vorliegende Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR
In obigem Artikel sind zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung folgende konkrete und vorliegende Interessenkonflikte gemäß Katalog gegeben:
4, 5, 13
Den Katalog zur Offenlegung eindeutiger & konkret vorliegender Interessenskonflikte finden Sie unter ‚Katalog der Interessenkonflikte‚.
Bei dem oben stehenden Artikel handelt es sich um eine Werbeanzeige von Stock-Telegraph.com, einer Marke der Star Finance GmbH, Turmstrasse 28, 6312 Steinhausen, Schweiz.
Die Star IR GmbH und ihr Internetportal aktientipps.online sind nicht für die als Werbung/Anzeige/Werbeanzeige (nachfolgend „Werbung) gekennzeichneten Texte, Bilder und externe Verlinkungen verantwortlich und machen sich diese nicht zu Eigen.
Verantwortlich für den Inhalt der Werbung ist allein der jeweilige benannte Herausgeber der Werbung. Eine inhaltliche Kontrolle der als Werbung gekennzeichneten Inhalte durch die Star IR GmbH und ihr Internetportal aktientipps.online findet nicht statt. Die Star IR GmbH und ihr Internetportal aktientipps.online übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der gemachten Angaben.
Es handelt sich bei der Werbung um keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der Wertpapiere durch die Star IR GmbH. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können.
Die Star IR GmbH übernimmt keine Haftung für eventuelle finanzielle Schäden, die durch die auf unserem Internetportal aktientipps.online ausgesprochenen Empfehlungen verursacht werden könnten. Die Star IR GmbH und/oder verbundene Unternehmen, Führungskräfte und/oder Mitarbeiter können jederzeit Long- oder Shortposition in den in der Werbung vorgestellten Wertpapieren und/oder Optionen, Futures und andere Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren halten.
Mit der Nutzung der Angebote des Internetportals aktientipps.online akzeptiert der Nutzer die Nutzungsbedingungen/Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter www.aktientipps.online/agb abrufbar sind.
Aktientipps.online ist ein Service der Star IR GmbH
Datenschutz | Impressum | ABG