Rating:
4.5/5
Entheon Biomedical Corp. | WKN: A2QJBZ
Analyse vom 30. November 2023

Mit Entheon setzen Sie auf den neuen Psychedelika-Boom

Sie haben die phänomenale Kursentwicklung von BioNTech verpasst?

Das hier könnte Ihre nächste Chance sein! Denn neueste Unternehmens­entwicklungen zeichnen den Weg voraus…

Nach dem enormen Cannabis-Boom entwickelt sich ganz aktuell im Biomed-Bereich der therapeutische Einsatz von Psychedelika z.B. gegen Suchterkrankungen und Depressionen zum neuen Mega-Trend. Ablesbar ist dies unter anderem am brandneuen Psychedelic Stock Index ETF von Horizons, der neben etablierten Schwergewichten wie Johnson&Johnson, Mind Medicine, Compass Pathways oder Seelos Therapeutics auch aufstrebende Newcomer wie unseren aktuellen spekulativen Hot Stock Tipp Entheon Biomedical enthält.

Gerade Entheon‘s jüngste Unternehmensentwicklungen zeigen, dass das hochinnovative Unternehmen große Fortschritte in seinen klinischen Studien macht, einige wichtige Investitionen und Akquisitionen getätigt hat und sich gerade jetzt auf die kommerzielle Markteinführung des neuartigen „Psychedelics Genetic Test“, vorbereitet, der von Entheon‘s Tochterunternehmen HaluGen Life Sciences Inc. entwickelt wurde.

Und natürlich treibt Entheon seine auf Dimethyltryptamin (DMT) basierenden Therapien für bisher als schwer heilbar geltende Suchterkrankungen wie Alkoholismus, Drogenmissbrauch und Rauchen zudem konsequent voran.

Viele neue und für uns Investoren äußerst spannende Entwicklungen!


Unternehmen:
Entheon Biomedical Corp.


Handelsdaten:
WKN: A2QJBZ
Symbol CSE: ENBI
Symbol FSE: 1XU1
ISIN: CA29383X1033


Aktuelle Kurse finden Sie auf:
Börse Frankfurt


Webseite:
www.entheonbiomedical.com

Ein Paradies für Anleger und Trader

Dementsprechend volatil ist aktuell auch die Kursentwicklung der Entheon-Aktie und bietet daher unserer Ansicht nach aktuell weiterhin sehr gute Einstiegskurse sowohl für kurzfristig orientierte Trader als auch für den längerfristig orientierten Investor, denn mit jeder positiven Unternehmensnachricht steigen die kurz- bis mittelfristigen Kurschancen für die Entheon-Aktie unserer Auffassung nach ganz gewaltig.

In diesem Artikel erfahren Sie

1.

Weshalb der Psychedelika-Boom gerade erst anfängt und wie Sie hiervon profitieren können.

2.

Warum genau jetzt genau der richtige Zeitpunkt sein könnte, Entheon Aktien in Ihr Depot zu legen.

3.

Welches kurz vor der Markteinführung stehende Produkt von Entheon bereits in wenigen Monaten Umsätze erzielen soll.

Lesen Sie daher in diesem aktuellen Artikel alles über das großartige Potenzial auf hohe Aktiengewinne mit unserem angesagten Hot-Stock.

Mit Psychodelika gegen Suchterkrankungen

Jährlich sterben allein in den USA fast 90.000 Menschen an Alkoholmissbrauch. Er ist damit die dritthäufigste Todesursache. Weltweit sind es laut WHO pro Jahr ca. 3 Millionen Menschen.

2018 litten mehr als 14 Millionen US-Bürger unter Alkoholmissbrauch. Nur etwa 4,4 Prozent werden erfolgreich gegen ihre Sucht behandelt. Die WHO schätzt, dass weltweit etwa 140 Millionen Menschen alkoholabhängig sind. Es ist zu befürchten, dass durch die Corona-Krise und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen die Zahl sogar noch steigen wird.

Ähnlich erschreckend sind auch die Zahlen des Missbrauchs von Opiaten wie Heroin. Weltweit sind etwa 13 Millionen Menschen von ihnen abhängig, davon allein in den USA mehr als 2 Millionen. Aber nur etwa 10 Prozent der Betroffenen erhalten eine Behandlung.

Der größte Killer ist allerdings das Rauchen. In den USA rauchen etwa 34 Millionen Menschen. Jährlich sterben von ihnen an den Folgen ihrer Sucht 480.000 Menschen. Nur etwa 10 Prozent der Betroffenen können bislang von ihrer Sucht geheilt werden.

Die volkswirtschaftlichen Schäden der Suchterkrankungen sind enorm. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 1,3 bis 2,5 Millionen Menschen an Alkoholsucht. Sie erkranken z.B. an Leberzirrhosen, verursachen Unfälle und müssen in psychiatrische Kliniken. Die Kosten für diese Folgeerscheinungen belaufen sich auf fast 27 Milliarden Euro! Nicht mit eingerechnet ist der volkswirtschaftliche Schaden der entsteht, weil wichtige Arbeitskräfte wegfallen.

Bei der Tabaksucht zeigt sich ein ähnliches Bild. Mindestens 33 Milliarden Euro kosten kranke Raucher und solche, die deshalb früher aus dem Job ausscheiden als ihre nichtrauchenden Kollegen. Zum Vergleich: Die Zigarettenindustrie hat 2009 gerade mal 23 Milliarden Euro umgesetzt.

Zwar sind die Behandlungsmethoden vielfältig, aber leider sind die Heilungsaussichten gering. Das hat dazu geführt, dass trotz Präventionsmaßnahmen, die die Staaten ergriffen haben, Suchterkrankungen als kaum abwendbares Faktum gesellschaftlich mehr oder weniger akzeptiert wurden.

Ihr Zeitvorsprung für noch höhere Aktienprofite!

Abonnieren Sie unbedingt den kostenlosen Aktientipps.online Kanal bei Telegram, denn hier erhalten Sie alle neu veröffentlichten Artikel garantiert immer als Erster.

Entheon setzt auf DMT zur Behandlung schwerer Suchterkrankungen

Lange waren Psychodrogen wie LSD, „Zauberpilze“ (Psilocybin) und Dimethyltryptamin (DMT), das neben Meskalin und Psilocybin zu den stärksten Psychedelika zählt, in der Medizin tabu. Farben schmecken, Töne sehen und Entgrenzungen des Ichs, Erfahrungen, die man mit Bewusstseinserweiternden Substanzen machen kann, galten wegen ihres Missbrauchs zum Beispiel in der Hippiebewegung lange Zeit nicht als seriöser Gegenstand der Wissenschaft.

Doch dieser Trend hat sich mit der Entdeckung der positiven medizinischen Eigenschaften von Cannabis grundlegend geändert. Jüngste wissenschaftliche Studien zeigen, dass die zum Teil der Pharmakologie schon seit Jahrzehnten bekannten psychedelischen Substanzen sehr erfolgreich gegen Depression und Suchererkrankungen eingesetzt werden können, ohne selbst abhängig zu machen.

Entheon entwickelt auf der Grundlage von DMT hoch innovative Therapien gegen Suchterkrankungen, die zum großen Teil als nicht heilbar galten und daher enormen volkswirtschaftlichen Schaden verursachten.

Investment-Highlights

Entheon ist ein Erstanbieter auf dem milliardenschweren Markt für die Behandlung von Suchterkrankungen durch den innovativen Einsatz der DMT-gestützten Therapie.

Die Nachfrage professioneller Investoren nach Anlagemöglichkeiten in diesem Sektor steigt exorbitant an und das Angebot an ist begrenzt.

Entheon ist erst seit November 2020 an der Börse notiert und zieht aktuell durch Partnerschaften und Forschungsergebnisse immer mehr Blicke auf sich.

Große Pharmaunternehmen sind in diesem Sektor unterrepräsentiert und könnten hier in Zukunft einfach ganze Unternehmen übernehmen. Frühzeitig investierte Anleger sollten dann überproportional profitieren können.

Anders als einige Mitwettbewerber, die etwas früher an den Markt gingen, ist die Aktie von Entheon noch nicht um das Mehrfache gestiegen – clevere Investoren können sich daher noch auf fast dem gleichen Niveau wie professionelle Investoren einkaufen.

Entheon belegt eine führende Pionierposition im Sektor und könnte für eine Disruption der bisherigen Behandlungsmethoden sorgen.

Die gesellschaftliche Akzeptanz und das Vertrauen in das hohe Potenzial psychedelischer Moleküle als Therapie- und Behandlungsanwendungen für eine Vielzahl von Krankheiten und psychischen Störungen steigt.

Durch weitere Forschungsergebnisse und neue Partnerschaften scheint ein sehr positiver Newsflow des Unternehmens in den nächsten Wochen und Monaten gesichert. Und Nachrichten machen Kurse!

Unternehmen:
Entheon Biomedical Corp.


Handelsdaten:
WKN: A2QJBZ
Symbol CSE: ENBI
Symbol FSE: 1XU1
ISIN: CA29383X1033

Aktuelle Kurse finden Sie auf: Börse Frankfurt
Webseite: www.entheonbiomedical.com

Die UNO sagt der Alkoholsucht den Kampf an

Jährlich nimmt der Konsum von Alkohol weltweit zu. Eine Studie von 2016 zeigt, dass jährlich etwa 3 Millionen Menschen an den Folgen ihrer Alkoholsucht sterben.

Außerdem ist Alkohol ein Risikofaktor für zahlreiche Krankheiten. So gab es 2016 u.a.

  • 400.000 Todesfälle durch Infektionskrankheiten sowie Erkrankungen schwangerer Frauen oder ihrer Babys um die Geburt herum und ernährungsbedingte Leiden, die durch Alkohol hervorgerufen worden waren.
  • 1,7 Millionen Todesfälle entstanden durch alkoholbedingte nichtübertragbare Erkrankungen; 65,4 Millionen gesunde Lebensjahre (DALYs) gingen verloren.
  • 0,9 Millionen Tote und über 52 Millionen DALYs gingen auf Verletzungen zurück. Eingerechnet sind hier noch nicht die Schäden, die beispielsweise betrunkene Autofahrer verursachten, wenn sie Mitmenschen in einen Unfall verwickelten.


Die WHO schätzt, dass weltweit etwa 140 Millionen Menschen alkoholabhängig sind. Es ist zu befürchten, dass durch die Corona-Krise und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen die Zahl sogar noch steigen wird.


Ähnlich erschreckend sind auch die Zahlen des Missbrauchs von Opiaten wie Heroin. Weltweit sind etwa 13 Millionen Menschen von ihnen abhängig, davon allein in den USA mehr als 2 Millionen. Aber nur etwa 10 Prozent der Betroffenen erhalten eine Behandlung.


Der größte Killer ist allerdings das Rauchen. In den USA rauchen noch immer etwa 34 Millionen Menschen. Jährlich sterben an den Folgen ihrer Sucht 480.000 Menschen. Nur etwa 10 Prozent der Betroffenen können bislang von ihrer Sucht geheilt werden.


Kein Wunder also, dass in die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, die 2015 von 193 Staats- und Regierungschefs auf dem Gipfeltreffen der Vereinten Nationen verabschiedet worden war, der Kampf gegen den schädlichen Alkoholkonsum aufgenommen wurde. Denn der volkswirtschaftliche Schaden, der durch Suchterkrankungen verursacht wird, ist enorm. Allein in Deutschland belaufen sich die Kosten der Folgen der Alkoholsucht auf 27 Mrd. Euro, für die der Tabaksucht auf 23 Mrd. Euro.

Entheons DMT-Therapie könnte Suchttherapie revolutionieren

Bisher gibt es gegen Suchtverhalten keine wirksamen Medikamente. Den Kern der konventionellen Therapie bildet ein psychologisches Achtsamkeitstraining, das mit Medikamenten gegen Depression allenfalls unterstützt werden kann. Die beiden wesentlichen Ziele dieser klassischen Methode sind die Herstellung der sog. Dezentrierungsfähigkeit (das heißt, der Suchterkrankte kreist nicht mehr ausschließlich um seine persönlichen Probleme, sondern nimmt auch seine Umwelt wieder deutlich wahr) und die Reduktion von Schuldgefühlen und Depression, so dass die persönlichen Probleme möglichst sachlich und ohne Wertung als Suchtursache erkannt und behandelt werden können.

Doch die Heilungsaussichten dieser konventionellen Therapien sind gering. So litten z.B. 2018 mehr als 14 Millionen US-Bürger unter Alkoholmissbrauch. Aber nur etwa 4,4 Prozent konnten erfolgreich gegen ihre Sucht behandelt werden.

Eine 2016 veröffentlichte wissenschaftliche Studie zeigte, dass die Probanden 24 Stunden nach der Einnahme von DMT achtsamer über sich und ihre Umgebung nachdachten als vor der Einnahme. Medizinische Langzeitstudien legen nahe, dass die kontrollierte Einnahme von DMT Probanden helfen kann, den Konsum von Suchtmittel aufzugeben. Aufgrund der euphorisierenden Wirkung gerade auch bei schwerem Suchtverhalten. Außerdem wirke DMT in bestimmten Dosierungen schnell antidepressiv und behalte diese Wirkung sogar über mehrere Wochen bei.

standard_brain
Standard Brain Activity
dmt_brain
DMT Brain Activity

Entheons Weg zum Durchbruch: Wie dosiert man DMT individuell richtig?

Entheon entwickelt über die Kooperation mit anderen Unternehmen ein sehr ausgetüfteltes Verfahren, um die Dosis des selbst hergestellten DMT individuell an jeden Patienten anzupassen und den Therapieprozess zu steuern.

Zusammen mit Divergence Neuro entwickelt Entheon ein Programm zur Überwachung der Hirnaktivitäten mit Hilfe eines EEGs. Die individuellen Daten werden dann durch den Einsatz von KI ausgewertet und mit anderen Daten auch anderer Patienten verglichen. Dadurch können die Hirnaktivitäten bzw. neurologischen Zustände des Patienten beobachtet und die DMT-Dosierung entsprechend angepasst werden. Gleichzeitig werden die neuen Daten auf einer cloudbasierten Neuro-Plattform gesammelt und stehen anderen Behandlern zur Verfügung. Außerdem sollen auf dieser lernenden Plattform zukünftig auch Daten für die Behandlung mit anderen psychedelischen Drogen gesammelt und ausgewertet werden.

Durch die jüngste Übernahme von HaluGen Life Sciences durch Entheon wird die datengestützte Analyse der EEG-Daten ergänzt um die genetische Diagnostik.

Hierdurch kann die individuelle Reaktion von Patienten auf DMT-Dosen und andere halluzinogene Substanzen auf Grund von genetischen Veranlagungen der Patienten vorbestimmt und die Therapieprozesse präzise angepasst werden.

Am 24.02.2021 meldete Entheon, dass die Forschungsarbeiten für die entsprechenden Psychedelika-Gentestkits und die dazugehörige Technologie-Plattform der Tochtergesellschaft HaluGen, die auch Daten aus den Pre-Screening-Befragungen, über psychische Gesundheit, die Familiengeschichte und den Lebensstils der Patienten als Risikofaktoren abdecken, abgeschlossen sind und kurz vor der kommerziellen Produktion stehen.

Diese Studien könnten den Durchbruch für Entheon bedeuten

Im Moment steht Entheon mit der Entwicklung seines DMT-Therapieprotokolls kurz vor verschiedenen, sehr wichtigen vorklinischen und klinischen Studien.

Im vierten Quartal dieses Jahres wird das sehr renommierte und unabhängige Center for Human Drug Research (CHDR) in Leiden, Niederlande, eine Studie über die Pharmakodynamik von DMT (die Wirkung eines Medikaments in verschiedenen Dosierungen), die Pharmakokinetik (die Verteilung im Körper, der biochemische Um- und Abbau sowie die Ausscheidung von Medikamenten) und die Sicherheit einer zielkontrollierten intravenösen Infusion von DMT beim Menschen durchführen. Das Ergebnis der Studie wird bereits im ersten Quartal 2022 erwartet.

Gabriel Jacobs, der Forschungsdirektor für Psychiatrie am CHDR erklärte die Bedeutung dieser Studie:

Das CHDR-Psychiatrie-Team freut sich auf die aufregende Zusammenarbeit mit Entheon bei der Durchführung dieser datenintensiven Studie mit DMT beim Menschen. Charakterisierung sowohl der Auswirkungen des funktionellen Zentralnervensystems als auch seiner Auswirkungen auf die subjektive Erfahrung und ihre Beziehung zur Pharmakokinetik ist entscheidend, um das Potenzial von DMT als Pharmakotherapeutikum richtig zu verstehen.“

Außerdem wurde Ende Februar dieses Jahres eine in-vivo-Studie über die Toxizität von DMT genehmigt. In der 14-tägigen Untersuchung, die bereits für das zweite Quartal geplant ist und vom Forschungsinstitut Science in Action (Israel) durchgeführt wird, wird DMT menschlichen Probanden intravenös verabreicht, um die Verträglichkeit und das pharmazeutisch-therapeutische Profil von DMT zur Behandlung von Suchterkrankungen festzustellen.

Diese hochkarätigen Personalien Entheons lassen aufhorchen

Wenn beide Studien positiv ausfallen, wäre dies ein weiterer wichtiger Schritt hin zur Kommerzialisierungsphase für Entheon‘s Therapieprotokoll. In dieser Hinsicht ist es sehr interessant, dass Entheon Dr. Brian Jahns am 16.02.2021 zum Chief Business Officer ernannt hat.

Denn Dr. Jahns, der in leitenden Positionen in der Biopharmabranche tätig war – unter anderem bei ZYUS, Trillium Therapeutics und Roche Canada -, hat viel Erfahrung mit der Einführung und dem Ausbau mehrerer erfolgreicher Präparate, einschließlich antiviraler Wirkstoffe, Transplantationsmedikamente und biologischer Krebsmedikamente, sowie der Entwicklung gezielter Therapien für bisher unbehandelter Erkrankungen.

Bei Entheon spielen neben der Substanz DMT Daten aller Art, deren Erhebung, Auswertung und Verknüpfung auf den verschiedensten Ebenen eine zentrale Rolle.

Es spricht für Entheon, dass das Unternehmen Anfang März die renommierte IT-Spezialistin Nancy Maher als Sonderberaterin für Data Science und Regulatory Affairs gewinnen konnte.

Frau Maher war in den letzten 25 Jahren als Führungskraft maßgeblich an der Entwicklung von IT- und Digitalisierungsstrategien etwa für IBM, Gilead, Schering-Plough, Merck, Allergan und Teva Pharmaceuticals beteiligt. Sie hat Hunderte von funktionsübergreifenden Fachleuten geleitet, Budgets in Höhe von mehreren Millionen Dollar verwaltet und wurde wiederholt für ihr Fachwissen im Bereich F&E-Prozessmanagement ausgezeichnet.

Die vielbeschäftigte Expertin, die außerdem noch Senior Vice President und Chief Information Officer bei Kyowa Kirin International (Nordamerika) ist, einem globalen Pharmaunternehmen, das sich besonders auf die Behandlung seltener Erkrankungen spezialisiert hat, wird Entheon bei der Entwicklung und Implementierung von Datenmanagementsystemen für die Sammlung, Organisation und Analyse von Daten aus anstehenden präklinischen und klinischen Studien, Partnerschaftsinitiativen, privaten Klinikpartnerschaften und verschiedenen technologischen Initiativen beraten.

CEO Timothy Ko kommentiert die Zusammenarbeit mit Frau Maher wie folgend:

„Wir heißen Frau Nancy Maher, die eine Fülle von Erfahrungen und Branchenkenntnissen bei Entheon einbringt, herzlich willkommen. Frau Maher versteht die Bedeutung von Daten im Hinblick auf die zukünftige Produktentwicklung und die Charakterisierung der einzigartigen Variablen von Diagnose und Arzneimittelwirkung in Patientengütern, und wir sind begeistert, dass uns ihre einzigartige Fachkompetenz zugutekommen wird.“

Die hochkarätigen Personalien zeigen, dass Entheon sehr weitblickend plant und schon jetzt die Weichen richtig stellt, um später den Übergang zur Kommerzialisierung reibungslos angehen zu können. Die Expertise von Dr. Jahns und Frau Maher dokumentiert darüber hinaus zudem das Potenzial, dass beide Experten in Entheon erkannt haben.

Timothy Ko

Timothy Ko, CEO von Entheon, kommentiert die Ernennung von Dr. Jahns so:

"Eine Führungskraft von Herrn Jahns Kaliber ist eine wertvolle Ergänzung der Expertise von Entheon, insbesondere in Bezug auf unsere Bemühungen um die Entwicklung, Kommerzialisierung und Einführung unserer therapeutischen Protokolle auf einem stark regulierten und umkämpften Markt. Angesichts seiner Erfolgsbilanz bei der Markteinführung mehrerer Präparate - von der klinischen Entwicklungsphase bis hin zur vollständigen Kommerzialisierung - sehen wir Dr. Jahns Führung und Anleitung sowie der direkten Auswirkungen, die sie auf unseren strategischen Wachstumsplan haben werden, entgegen.“

Chancen- & Risikoprofil

Investment-Chancen

Der veränderte Zeitgeist löst erstmals eine Welle der Anwendungsforschung für Psychedelika aus.

Langjährig erfolgreiche Star-Investoren wie Peter Thiel und Christian Angermeyer unterstützen die Forschung mit Investitionskapital und verstärken damit den Trend im Bereich der psychedelischen Medizinanwendungen noch zusätzlich.

Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und vielversprechend.

Die weltweiten Absatzchancen für die neuen Therapieformen gegen Suchtverhalten und Depression sind sehr hoch.

Gerade die Anwendung von DMT, das ursprünglich aus einer Lianenart (Ayahuasca) gewonnen wurde, hat bereits eine jahrhundertealte Tradition bei den Ureinwohnern Südamerikas.

Entheon’s Partnergesellschaft Psygen Labs Inc., einer der führenden kanadischen Pharmaproduzenten, wird das DMT in pharmazeutischem Reinheitsgrad für die anstehenden Tests und Studien produzieren.

In Zusammenarbeit mit Divergence Neuro wird zudem neueste KI-Technologie und Machine Learning zusammen mit innovativen Diagnostikverfahren eingesetzt, um ein völlig neues, standardisiertes Therapieprotokoll zu erstellen, das die Verabreichung von psychedelischer Medizin optimiert und die Behandlung schwerster Suchtverhaltensweisen unterstützt.

Beginn der präklinischen In-vivo-Toxikologiestudie für das 2. Quartal 2021 geplant.

Wichtige klinische Studie startet im 4. Quartal 2021.

Entheon-Tochter HaluGen schließt Forschungsarbeiten an Psychedelika-Gentestkit erfolgreich ab.

Entheon heuert absolute Top-Experten an.

Investment-Risiken

Die Anwendungsforschung im Psychedelika-Bereich ist noch relativ jung und kostenintensiv

Es ist noch unklar, welche psychedelischen Substanzen für die jeweiligen Therapien die wirksamsten sein werden.

Ein positiver Ausgang der klinischen Studien von Entheon kann nicht garantiert werden.

Die angestrebten Zulassungen bei der amerikanischen FDA und der europäischen EMA sind besonders anspruchsvoll

Auch finanziell sehr gut ausgestattete Unternehmen wie Entheon unterliegen allgemeinen Geschäftsrisken.

Entheon in den Medien

Die rasante Entwicklung des Sektors allgemein aber auch der innovative und erfolgversprechende Ansatz von Entheon Biomedical speziell machen den Unternehmenslenker Timothy Ko zu einem gefragten Gesprächspartner – hier ein paar aktuelle Beispiele:

Aktienstruktur

Entheon hat ca. 54 Mio. Stammaktien ausgegeben, vollständig verwässert liegt das Stammkapital bei 67,5 Mio. Stück.

Unternehmen:
Entheon Biomedical Corp.


Handelsdaten:
WKN: A2QJBZ
Symbol CSE: ENBI
Symbol FSE: 1XU1
ISIN: CA29383X1033

Aktuelle Kurse finden Sie auf:
Börse Frankfurt
Webseite: www.entheonbiomedical.com

Investment-Highlights

Entheon ist ein Erstanbieter auf dem milliardenschweren Markt für die Behandlung von Suchterkrankungen durch den innovativen Einsatz der DMT-gestützten Therapie.

Die Nachfrage professioneller Investoren nach Anlagemöglichkeiten in diesem Sektor steigt exorbitant an und das Angebot an ist begrenzt.

Entheon ist erst seit November 2020 an der Börse notiert und zieht aktuell durch Partnerschaften und Forschungsergebnisse immer mehr Blicke auf sich.

Große Pharmaunternehmen sind in diesem Sektor unterrepräsentiert und könnten hier in Zukunft einfach ganze Unternehmen übernehmen. Frühzeitig investierte Anleger sollten dann überproportional profitieren können.

Anders als einige Mitwettbewerber, die etwas früher an den Markt gingen, ist die Aktie von Entheon noch nicht um das Mehrfache gestiegen – clevere Investoren können sich daher noch auf fast dem gleichen Niveau wie professionelle Investoren einkaufen.

Entheon belegt eine führende Pionierposition im Sektor und könnte für eine Disruption der bisherigen Behandlungsmethoden sorgen.

Die gesellschaftliche Akzeptanz und das Vertrauen in das hohe Potenzial psychedelischer Moleküle als Therapie- und Behandlungsanwendungen für eine Vielzahl von Krankheiten und psychischen Störungen steigt.

Durch weitere Forschungsergebnisse und neue Partnerschaften scheint ein sehr positiver Newsflow des Unternehmens in den nächsten Wochen und Monaten gesichert. Und Nachrichten machen Kurse!

Unternehmen:
Entheon Biomedical Corp.


Handelsdaten:
WKN: A2QJBZ
Symbol CSE: ENBI
Symbol FSE: 1XU1
ISIN: CA29383X1033

Aktuelle Kurse finden Sie auf: Börse Frankfurt
Webseite: www.entheonbiomedical.com

Unser Fazit: Entheon könnte die neue BioNTech sein

Die Aktie von Entheon ist eine sehr interessante Möglichkeit für Anleger, überdurchschnittlich stark am noch jungen Psychedelika-Boom der Biomed-Branche zu profitieren.

Dafür spricht die hochinnovative Verbindung zwischen dem Einsatz der psychedelischen Substanz DMT, Gentests und ausgeklügelter, komplexer Datenanalyse zur Steuerung der vollkommen neuen Therapie, die sich als Standardprozess leicht international vermarkten lassen dürfte und so einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Suchtbekämpfung leisten könnte.

Wer den Börsenboom eines kleinen aber höchst innovativen Unternehmens wie im vergangenen Jahr z.B. bei BioNTech verpasst hat, könnte ihn mit einer Investition in die Entheon-Aktie zum jetzigen Zeitpunkt nachholen.

Denn gerade im Medizinbereich gibt es immer wieder Unternehmen, die den Anlegertraum vom „Ten-Bagger“ auch in die Realität umsetzen.

Hier ist möglicherweise Ihre nächste Chance dafür!

Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!

Ihr

Quellenangaben & Credits

Entheon Biomedical Corp.
Börse Frankfurt
IRW Press
Sedar
YouTube
WHO
UNO
Proactive
Pinnacle Digest
Ahead Of The Herd
CHDR – Center for Human Drug Research
CSE – Canadian Stock Exchange

Rechtliche Hinweise des Autors

Verantwortlicher Redakteur:
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Star Finance GmbH
Turmstraße 28
6312 Steinhausen
Schweiz


Kontakt:
info@star-finance.eu


Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.

Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):

Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter ‘Hinweis zu Interessenkonflikten‘ Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum ‘Haftungsausschluss‘ und unseren ‘Risikohinweis‘.

Konkret und eindeutig vorliegende Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR

In obigem Artikel sind zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung folgende konkrete und vorliegende Interessenkonflikte gemäß Katalog gegeben:

 8

Den Katalog zur Offenlegung eindeutiger & konkret vorliegender Interessenskonflikte finden Sie unter ‚Katalog der Interessenkonflikte‚.

Ende der werblichen Anzeige

Disclaimer

Bei dem oben stehenden Artikel handelt es sich um eine Werbeanzeige von Stock-Telegraph.com, einer Marke der Star Finance GmbH, Turmstrasse 28, 6312 Steinhausen, Schweiz.

Die Star IR GmbH und ihr Internetportal aktientipps.online sind nicht für die als Werbung/Anzeige/Werbeanzeige (nachfolgend „Werbung) gekennzeichneten Texte, Bilder und externe Verlinkungen verantwortlich und machen sich diese nicht zu Eigen.

Verantwortlich für den Inhalt der Werbung ist allein der jeweilige benannte Herausgeber der Werbung. Eine inhaltliche Kontrolle der als Werbung gekennzeichneten Inhalte durch die Star IR GmbH und ihr Internetportal aktientipps.online findet nicht statt. Die Star IR GmbH und ihr Internetportal aktientipps.online übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der gemachten Angaben.

Es handelt sich bei der Werbung um keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der Wertpapiere durch die Star IR GmbH. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können.

Die Star IR GmbH übernimmt keine Haftung für eventuelle finanzielle Schäden, die durch die auf unserem Internetportal aktientipps.online ausgesprochenen Empfehlungen verursacht werden könnten. Die Star IR GmbH und/oder verbundene Unternehmen, Führungskräfte und/oder Mitarbeiter können jederzeit Long- oder Shortposition in den in der Werbung vorgestellten Wertpapieren und/oder Optionen, Futures und andere Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren halten.

Mit der Nutzung der Angebote des Internetportals aktientipps.online akzeptiert der Nutzer die Nutzungsbedingungen/Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter www.aktientipps.online/agb abrufbar sind.

Aktientipps.online ist ein Service der Star IR GmbH