Rating:
4.5/5
Entheon Biomedical Corp. | WKN: A2QJBZ
Analyse vom 25. September 2023

Diese Aktie könnte der nächste Biomed-Tenbagger werden

In unserem Fokus steht heute ein hochinnovatives Biomed-Unternehmen aus Kanada, das eine revolutionäre Behandlungsmethode gegen einige der schlimmsten und kostspieligsten Erkrankungen der Menschheit entwickelt, die bisher zum Teil als unheilbar galten und großes Leid für die Betroffenen und Ihre Angehörigen bringen.

Suchterkrankungen wie z.B. Alkoholismus, Drogenmissbrauch und Rauchen.

Für gewiefte Investoren ist der Zeitpunkt für den Einstieg in die noch junge Aktie aus zwei Gründen sehr interessant: erstens wird die Behandlungsmethode bereits Ende des Jahres einer klinischen Frühstudie unterzogen, die das Potenzial der Behandlung nachweisen wird, und zweitens ist diese Methode so neu und zugleich aussichtsreich, dass für die wenigen Unternehmen, die in diesem Biomed-Bereich forschen, Ende Januar dieses Jahres eigens der erste Exchange Traded Fund (ETF) aufgelegt wurde, in den unser heutiger Hot-Stock als einer der führenden Pioniere des Sektors sofort aufgenommen wurde. 

Die Ampeln stehen also auf grün!


Unternehmen:
Entheon Biomedical Corp.


Handelsdaten:
WKN: A2QJBZ
Symbol CSE: ENBI
Symbol FSE: 1XU1
ISIN: CA29383X1033


Aktuelle Kurse finden Sie auf:
Börse Frankfurt


Webseite:
www.entheonbiomedical.com

In diesem Artikel erfahren Sie

1.

Warum der Markt zur Bekämpfung von Suchtkrankheiten zu den wachstumsstärksten Boom-Märkten gehört.

2.

Wie ein ausgesuchtes Unternehmen sich hier direkt an der Speerspitze positioniert hat.

3.

Warum Sie daher diese Aktie jetzt sofort ganz oben auf Ihre Watchliste setzen sollten um am besten von diesem Trend profitieren.

Lesen Sie daher in diesem aktuellen Artikel alles über das großartige Potenzial auf hohe Aktiengewinne mit unserem angesagten Hot-Stock.

Mit Psychodelika gegen Suchterkrankungen

Jährlich sterben allein in den USA fast 90.000 Menschen an Alkoholmissbrauch. Er ist damit die dritthäufigste Todesursache. Weltweit sind es laut WHO pro Jahr ca. 3 Millionen Menschen.

2018 litten mehr als 14 Millionen US-Bürger unter Alkoholmissbrauch. Nur etwa 4,4 Prozent werden erfolgreich gegen ihre Sucht behandelt. Die WHO schätzt, dass weltweit etwa 140 Millionen Menschen alkoholabhängig sind. Es ist zu befürchten, dass durch die Corona-Krise und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen die Zahl sogar noch steigen wird.

Ähnlich erschreckend sind auch die Zahlen des Missbrauchs von Opiaten wie Heroin. Weltweit sind etwa 13 Millionen Menschen von ihnen abhängig, davon allein in den USA mehr als 2 Millionen. Aber nur etwa 10 Prozent der Betroffenen erhalten eine Behandlung.

Der größte Killer ist allerdings das Rauchen. In den USA rauchen etwa 34 Millionen Menschen. Jährlich sterben von ihnen an den Folgen ihrer Sucht 480.000 Menschen. Nur etwa 10 Prozent der Betroffenen können bislang von ihrer Sucht geheilt werden.

Die volkswirtschaftlichen Schäden der Suchterkrankungen sind enorm. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 1,3 bis 2,5 Millionen Menschen an Alkoholsucht. Sie erkranken z.B. an Leberzirrhosen, verursachen Unfälle und müssen in psychiatrische Kliniken. Die Kosten für diese Folgeerscheinungen belaufen sich auf fast 27 Milliarden Euro! Nicht mit eingerechnet ist der volkswirtschaftliche Schaden der entsteht, weil wichtige Arbeitskräfte wegfallen. 

Bei der Tabaksucht zeigt sich ein ähnliches Bild. Mindestens 33 Milliarden Euro kosten kranke Raucher und solche, die deshalb früher aus dem Job ausscheiden als ihre nichtrauchenden Kollegen. Zum Vergleich: Die Zigarettenindustrie hat 2009 gerade mal 23 Milliarden Euro umgesetzt.

Zwar sind die Behandlungsmethoden vielfältig, aber leider sind die Heilungsaussichten gering. Das hat dazu geführt, dass trotz Präventionsmaßnahmen, die die Staaten ergriffen haben, Suchterkrankungen als kaum abwendbares Faktum gesellschaftlich mehr oder weniger akzeptiert wurden.

Ihr Zeitvorsprung für noch höhere Aktienprofite!

Abonnieren Sie unbedingt den kostenlosen Aktientipps.online Kanal bei Telegram, denn hier erhalten Sie alle neu veröffentlichten Artikel garantiert immer als Erster.

DMT könnte weltweit die Suchtbehandlung revolutionieren

DMT ist die Abkürzung für Dimethyltryptamin, das stärkste bekannte Psychedelikum neben LSD, Meskalin und Psilocybin. 

 

Entdeckt wurde die Substanz 1858 bei den indigenen Völkern des Amazonaswaldes, die sie als Tee namens Ayahuasca zu sich nahmen. Schon seit Jahrhunderten wird der Tee von Schamanen aus einer bestimmten Lianenart gebraut. Die durch ihn hervorgerufenen Halluzinationen dienen bei ihnen u.a. als Initiationsriten. In Brasilien haben sich im letzten Jahrhundert sogar so genannte Ayahuasca-Kirchen entwickelt, in denen die Substanz regelmäßig als Sakrament zum Einsatz kommt. Eine dieser Religionen, Santo Daime, breitete sich in den 1990er Jahren weltweit aus.

 

Konsumenten von DMT berichten von synästhetischen Erfahrungen, besonders geschärften Sinnen, einer beruhigenden Wirkung und lebendigen visuellen Halluzinationen. Wer DMT zu sind nimmt, durchlebt oft seine intimsten emotionalen Erinnerungen, was mit euphorischen Gefühlen einhergehen kann. Eine medizinische  Studie von 2016 zeigte, dass die Probanden 24 Stunden nach der Einnahme von DMT achtsamer über sich und ihre Umgebung nachdachten als vor der Einnahme. Langzeitstudien legen nahe, dass die kontrollierte Einnahme von DMT Probanden geholfen hat, den Konsum von Suchtmittel aufzugeben. Außerdem wirke DMT in bestimmten Dosierungen schnell antidepressiv. Diese Wirkung halte sogar mehrere Wochen an. 

standard_brain
Standard Brain Activity
dmt_brain
DMT Brain Activity

DMT könnte auch da wirken, wo konventionelle Therapien versagen

Die konventionelle Behandlung von Suchterkrankungen besteht in einem psychologischen Achtsamkeitstraining, das mit Medikamenten unterstützt werden kann. Die beiden wesentlichen Ziele dieser klassischen Methode sind die Herstellung der sog. Dezentrieungsfähigkeit (das heißt, der Suchterkrankte kreist nicht mehr ausschließlich um seine persönlichen Probleme, sondern nimmt auch seine Umwelt wieder deutlich wahr) und die Reduktion von Schuldgefühlen und Depression, so dass die persönlichen Probleme möglichst sachlich und ohne Wertung als Suchtursache erkannt und behandelt werden können.

Das Kreisen um die Sucht, der mangelnde Zugang zu den eigenen Emotionen und zur Umwelt und daraus resultierende Depressionen sind oft so starke Barrieren für die Betroffenen, dass psychologische Behandlungen scheitern.

Durch die Einnahme von DMT können diese Ziele aber, so zeigte die Studie von 2016, auch bei schweren Fällen signifikant erreicht werden.

Genau hier setzt Timothy Ko, der CEO von Entheon, zusammen mit seinem überaus renommierten Wissenschaftsteam an. Der hoch erfahrene Geschäftsmann und Kapitalmarkt-Experte hat den extrem wichtigen, aussichtsreichen und noch sehr jungen Trend der Behandlungsmöglichkeiten mit Psychedelika erkannt.

Er weiß, dass der medizinische Einsatz von Psychedelika lange Zeit mit Vorurteilen behaftet war. Schon der Erfinder von LSD, Albert Hofmann, erkannte in den 1940er Jahren sehr schnell den medizinischen Nutzen seiner Droge. Doch als LSD zur Hippiedroge aufstieg, wurde die Droge gesellschaftlich geächtet und das Potenzial in der Medizin lag wegen des Mangels an gesellschaftlicher Akzeptanz lange brach. Schließlich wurde der Konsum von LSD, so wie von DMT, das in den 1960er Jahren als Businessdroge populär war, und auch von Cannabis verboten, obwohl diese Drogen nicht zur Abhängigkeit führen.

Die Zeiten bzw. das gesellschaftliche Bewusstsein haben sich geändert. Cannabis wurde weltweit in großen Bereichen legalisiert und die wissenschaftlichen Studien über die verschiedensten medizinischen Anwendungsmöglichkeiten nehmen stetig zu. Bei LSD setzte die Trendwende 2008 mit ersten medizinischen Studien in der Schweiz ein, die seither immer umfangreicher werden. Und auch bei DMT zeigt sich, dass kontrollierte Mikrodosierungen mehr Nutzen als Schaden anrichten. Der Trend bei DMT hat sogar dazu geführt, dass vor wenigen Wochen der erste nordamerikanische ETF (Kürzel: PYSK) für Biotechnologieunternehmen aufgelegt wurde, die sich auf psychedelischen Therapeutika spezialisiert haben. Hierin gelistet sind neben Entheon Unternehmen wie z.B. Johnson & Johnson, Cybin Corp., Mydecine Innovations-Gruppe und Seelos Therapeutics.

Die Dosis macht das Gift; oder das hochwirksame Medikament

Unter der Leitung des Pharmakologen der renommierten Universität von British Columbia, Prof. Dr. Andrew Hegle, der mehrere leitende Managerpositionen in verschiedenen Biotechnologieunternehmen inne hatte und selbst z.B. Cannevert Therapeutics und Canalytic Laboratories mitgegründet hat, entwickelt das Wissenschaftsteam von Entheon verschiedene Therapieprotokolle für unterschiedliche Suchterkrankungen, die alle auf DMT basieren.

In ihrer weit fortgeschrittenen Grundlagenforschung geht es im Kern darum, für jeden Patienten maßgeschneiderte Dosierungen und Therapieverläufe in standardisierter klinischer Umgebung zu entwickeln.

Die jüngsten Kooperationen, die Entheon eingegangen ist, und die sehr spannenden Übernahmen, die das Unternehmen durchgeführt hat, verdeutlichen eindrucksvoll, auf welch hohem wissenschaftlichen Niveau sich das Unternehmen bewegt.

Teil der DMT-Behandlung von Entheon ist z.B. die Überwachung der individuellen Hirnaktivitäten mit Elektroenzephalogrammen (EEG). Zusammen mit Divergence Neuro soll eine datengesteuerte, cloudbasierte Neuro-Plattform entwickelt werden, auf der individuelle EEG-Daten, gestützt auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, ausgewertet werden, um exakte DMT-Dosierungen zu erstellen und Schlüsse auf neurologische Zustände des Patienten zu erlaubt, wodurch die Therapieprozesse individuell exakt gesteuert werden können.

Diese Plattform soll zukünftig auch Daten für die Behandlung mit anderen psychedelischen Drogen sammeln und auswerten.

Durch die Übernahme von HaluGen Life Sciences Mitte Januar dieses Jahres wird die datengestützte Analyse der EEG-Daten ergänzt um die genetische Diagnostik. Hierdurch kann die individuelle Reaktion von Patienten auf DMT-Dosen und andere halluzinogene Substanzen auf Grund von genetischen Veranlagungen der Patienten vorbestimmt und die Therapieprozesse präzise angepasst werden.

Entheon’s DMT Versorgung wird von Psygen Labs Inc. produziert werden, einer höchst angesehenen Gruppe von Forschern, Chemikern und Labor-Experten, die aus einer der besten Herstellerorganisationen für psychedelische Medikamente hervorgegangen ist.

Timothy Ko

"Wir freuen uns, dass Psygen die erste Forschungscharge von DMT, die nicht unter GMP-Bedingungen hergestellt wurde, fertig gestellt hat. Die Fertigstellung dieser Charge stellt die entscheidenden Schritte der chemischen Validierung und Formulierung dar, die vor der Verabreichung am Menschen gesetzlich vorgeschrieben sind". Und weiter: „Die Partnerschaft mit Kanadas erstem lizenzierten Hersteller von streng kontrollierten psychedelischen Arzneimitteln fördert ein Ökosystem der Zusammenarbeit und Innovation innerhalb des psychedelischen Sektors in Kanada, und wir sind begeistert von den erreichten Fortschritten."

Timothy Ko

Klinische Studie zur Erforschung von DMT am Menschen soll in Q4 dieses Jahres beginnen

Entheons kluge strategische Vorbereitungen gipfeln in einer klinischen Studie der Phase 1/2a am Menschen, die im 4. Quartal 2021 beginnen soll. Die Studie wird vom renommierten Center for Human Drug Research (CHDR) in Leiden, Niederlande, durchgeführt, das sich als unabhängiges Institut auf innovative klinische Arzneimittelforschung im Frühstadium spezialisiert hat.

Das CHDR wird eine Bewertung der Pharmakodynamik (Wirkung eines Medikaments in verschiedenen Dosierungen), der Pharmakokinetik (die Verteilung im Körper, der biochemische Um- und Abbau sowie die Ausscheidung von Medikamenten) und der Sicherheit einer zielkontrollierten intravenösen Infusion von N, N-Dimethyltryptamin (DMT) beim Menschen durchzuführen.

Gabriel Jacobs, der Forschungsdirektor für Psychiatrie am CHDR erklärte die Bedeutung dieser Studie: 

„Das CHDR-Psychiatrie-Team freut sich auf die aufregende Zusammenarbeit mit Entheon bei der Durchführung dieser datenintensiven Studie mit DMT beim Menschen. Charakterisierung sowohl der Auswirkungen des funktionellen Zentralnervensystems als auch seiner Auswirkungen auf Die subjektive Erfahrung und ihre Beziehung zur Pharmakokinetik ist entscheidend, um das Potenzial von DMT als Pharmakotherapeutikum richtig zu verstehen.“


Unternehmen:
Entheon Biomedical Corp.


Handelsdaten:
WKN: A2QJBZ
Symbol CSE: ENBI
Symbol FSE: 1XU1
ISIN: CA29383X1033


Aktuelle Kurse finden Sie auf:
Börse Frankfurt


Webseite:
www.entheonbiomedical.com

Entheon in den Medien

Die rasante Entwicklung des Sektors allgemein aber auch der innovative und erfolgversprechende Ansatz von Entheon Biomedical speziell machen den Unternehmenslenker Timothy Ko zu einem gefragten Gesprächspartner – hier ein paar aktuelle Beispiele:

DJ Skee: Ein besonderer Leckerbissen für Entheon-Investoren

DJ Skee ist in aller Munde. Es ist der Künstlername von Scott Keeney, einem extrem erfolgreichen US-amerikanischen Künstler, Fernsehmoderator, einer Radio-Persönlichkeit und eines Unternehmers. Skee wurde als erster DJ berühmt, der Superstar-Künstler im Radio entdeckte und spielte, darunter Kendrick Lamar, Justin Bieber, Akon, Lorde und Lady Gaga. Außerdem wurde er bekannt als Macher der Marketingkampagnen und Werbeaktionen für Branchengiganten wie T-Mobile, Daimler-Chrysler, Google, Nike und fast jedes größere Schallplattenlable der Welt. 

Im Jahr 2015 startete Skee offiziell Dash Radio, das seitdem mit seinen über 80 Sendern zum weltweit größten digitalen Original-Radionetzwerk geworden ist.

Zusammen mit Timothy Ko wird das Mediengenie Scott Keeney das Unternehmen Entheon, seine Stellung innerhalb der psychedelischen Medikamentenindustrie und seine neuen Behandlungsmethoden gegen Suchterkrankungen durch verschiedene Multimedia-Kampagnen bei einem breitem Publikum bekannt machen. 

Chancen- & Risikoprofil

Investment-Chancen

Der Markt für erfolgreiche Therapien für Suchterkrankungen ist enorm groß, weil die gesellschaftlichen Kosten der Erkrankungen sehr hoch sind

Die DMT-Therapie bietet selbst bisher als untherapierbar geltenden Patienten Behandlungschancen, wie wissenschaftliche Studien belegen

psychedelische Therapieformen sind ein junger Trend, den auch Investoren gerade entdecken (ETF)

Entheon ist ein junger, aber bereits führender Pionier auf dem Gebiet der psychedelischen Therapien und wurde in den ersten ETFs der psychedelischen Industrie aufgenommen ("PSYK.NE")

Entheon plant, im Sommer mit seiner ersten klinischen Studie zu beginnen, die die Sicherheit und Wirksamkeit von DMT beim Menschen weiter validieren und bestimmen wird

Entheon wurde am 12. November 2020 an der kanadischen Wertpapierbörse unter dem Symbol "ENBI" notiert und wird zusätzlich auch an deutschen Börsen unter dem Symbol „1XU1“ und im US-amerikanischen OTC Segment unter dem Symbol „ENTBF“ gehandelt

Entheon hat in kurzer Zeit eine Reihe von Privatplatzierungen erfolgreich durchgeführt und dabei insgesamt 8,7 Mio. kanadischen Dollar eingenommen.

Investment-Risiken

Klinische Frühstudien am Menschen garantieren keine positiven Endergebnisse bei den folgenden Studienphasen

Die angestrebten Zulassungen bei der amerikanischen FDA und der europäischen EMA sind besonders anspruchsvoll

Auch finanziell sehr gut ausgestattete Unternehmen wie Entheon unterliegen allgemeinen Geschäftsrisken.

Investment-Highlights

Entheon ist ein Erstanbieter auf dem milliardenschweren Markt für die Behandlung von Suchterkrankungen durch den innovativen Einsatz der DMT-gestützten Therapie.

Die Nachfrage professioneller Investoren nach Anlagemöglichkeiten in diesem Sektor steigt exorbitant an und das Angebot an ist begrenzt.

Entheon ist erst seit November 2020 an der Börse notiert und zieht aktuell durch Partnerschaften und Forschungsergebnisse immer mehr Blicke auf sich.

Große Pharmaunternehmen sind in diesem Sektor unterrepräsentiert und könnten hier in Zukunft einfach ganze Unternehmen übernehmen. Frühzeitig investierte Anleger sollten dann überproportional profitieren können.

Anders als einige Mitwettbewerber, die etwas früher an den Markt gingen, ist die Aktie von Entheon noch nicht um das Mehrfache gestiegen – clevere Investoren können sich daher noch auf fast dem gleichen Niveau wie professionelle Investoren einkaufen.

Entheon belegt eine führende Pionierposition im Sektor und könnte für eine Disruption der bisherigen Behandlungsmethoden sorgen.

Die gesellschaftliche Akzeptanz und das Vertrauen in das hohe Potenzial psychedelischer Moleküle als Therapie- und Behandlungsanwendungen für eine Vielzahl von Krankheiten und psychischen Störungen steigt.

Durch weitere Forschungsergebnisse und neue Partnerschaften scheint ein sehr positiver Newsflow des Unternehmens in den nächsten Wochen und Monaten gesichert. Und Nachrichten machen Kurse!

Unternehmen:
Entheon Biomedical Corp.


Handelsdaten:
WKN: A2QJBZ
Symbol CSE: ENBI
Symbol FSE: 1XU1
ISIN: CA29383X1033

Aktuelle Kurse finden Sie auf: Börse Frankfurt
Webseite: www.entheonbiomedical.com

Unser Fazit: Kluge Investoren steigen jetzt bei Entheon ein

Die Aktie von Entheon ist schon jetzt unter den Investoren sehr begehrt. Ende Dezember 2020 schloss das Unternehmen erfolgreich eine dritte Privatplatzierung in Höhe von rund 3 Millionen C$ zu 0,75 C$ pro Aktie ab. Insgesamt hat Entheon durch private Finanzierungsrunden bislang 8,2 Mio. kanadische Dollar eingesammelt.

Die Investoren sehen offenbar eine überdurchschnittliche Chance, die sich aus mehreren sehr interessanten Faktoren ergibt:

Der Markt für erfolgreiche Behandlungsmethoden für Suchterkrankungen ist enorm groß, während die Erfolge konventioneller Behandlungsmethoden nur sehr beschränkt sind.

Die Forschung zu Behandlungen mit DMT ist noch relativ jung. Studien zeigen aber das große Potenzial für psychedelische Medikamente gerade bei bisher als aussichtsreich geltenden Suchtbehandlungen.

Das gesellschaftliche Denken über den Einsatz von Drogen als Medikamente hat sich spätestens mit der Legalisierung von Cannabis grundlegend verändert. Von dieser Veränderung profitiert auch die DMT-Forschung, der Investoren mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stellen. Ausdruck dieses Umdenkens auch bei Investoren ist die Auflage des ersten nordamerikanischen ETFs für Unternehmen, die aus Psychedelika medizinische Therapien entwickeln. 

Das noch junge Unternehmen Entheon ist bereits führend bei seiner Erforschung von DMT-basierten Therapieprozessen gegen Suchterkrankungen, die bisher kaum behandelbar waren.

Der besondere Reiz von Entheon besteht auch darin, dass hier wissenschaftliche Innovation Hand in Hand geht mit wirtschaftlichem Denken des Managements. Konkret: Die wissenschaftliche Studie, die bereits in diesem Sommer anläuft und zu einem Durchbruch führen könnte, wird verknüpft sein mit einer Medienkampagne, die Dank der Zusammenarbeit mit Mediengenie Scott Keeney kaum breiter und professioneller sein könnte.

Natürlich bergen solche höchst innovativen Entwicklungen auch Risiken für die Investoren in sich. Entheon strebt mit seiner Therapiemethode auf die höchst lukrativen US- und EU-Märkte. Die Zulassungshürden bei der amerikanischen FDA und der europäischen EMA sind besonders hoch.

Außerdem ist selbst eine erfolgreiche klinische Frühstudie keine Garantie für den erfolgreichen Verlauf der sich anschließenden klinischen Studienphasen. Und schließlich unterliegt jedes Unternehmen allgemeinen Geschäftsrisiken.

Aber wenn ich für mich die Chancen und Risiken bei Entheon Biomedical (WKN: A2QJBZ, ISIN: CA29383X1033, Frankfurter Ticker-Symbol: 1XU1) gegeneinander abwäge, komme ich zum dem Schluss, dass sich eine Investition in diese höchst interessante Aktie gerade zum jetzigen Zeitpunkt sehr lohnen könnte.

Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!

Ihr

Quellenangaben & Credits

Entheon Biomedical Corp.
Börse Frankfurt
IRW Press
Sedar
CSE – Canadian Stock Exchange

Rechtliche Hinweise des Autors

Verantwortlicher Redakteur:
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Star Finance GmbH
Turmstraße 28
6312 Steinhausen
Schweiz


Kontakt:
info@star-finance.eu


Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.

Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):

Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter ‘Hinweis zu Interessenkonflikten‘ Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum ‘Haftungsausschluss‘ und unseren ‘Risikohinweis‘.

Konkret und eindeutig vorliegende Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR

In obigem Artikel sind zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung folgende konkrete und vorliegende Interessenkonflikte gemäß Katalog gegeben:

 8

Den Katalog zur Offenlegung eindeutiger & konkret vorliegender Interessenskonflikte finden Sie unter ‚Katalog der Interessenkonflikte‚.

Ende der werblichen Anzeige

Disclaimer

Bei dem oben stehenden Artikel handelt es sich um eine Werbeanzeige von Stock-Telegraph.com, einer Marke der Star Finance GmbH, Turmstrasse 28, 6312 Steinhausen, Schweiz.

Die Star IR GmbH und ihr Internetportal aktientipps.online sind nicht für die als Werbung/Anzeige/Werbeanzeige (nachfolgend „Werbung) gekennzeichneten Texte, Bilder und externe Verlinkungen verantwortlich und machen sich diese nicht zu Eigen.

Verantwortlich für den Inhalt der Werbung ist allein der jeweilige benannte Herausgeber der Werbung. Eine inhaltliche Kontrolle der als Werbung gekennzeichneten Inhalte durch die Star IR GmbH und ihr Internetportal aktientipps.online findet nicht statt. Die Star IR GmbH und ihr Internetportal aktientipps.online übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der gemachten Angaben.

Es handelt sich bei der Werbung um keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der Wertpapiere durch die Star IR GmbH. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können.

Die Star IR GmbH übernimmt keine Haftung für eventuelle finanzielle Schäden, die durch die auf unserem Internetportal aktientipps.online ausgesprochenen Empfehlungen verursacht werden könnten. Die Star IR GmbH und/oder verbundene Unternehmen, Führungskräfte und/oder Mitarbeiter können jederzeit Long- oder Shortposition in den in der Werbung vorgestellten Wertpapieren und/oder Optionen, Futures und andere Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren halten.

Mit der Nutzung der Angebote des Internetportals aktientipps.online akzeptiert der Nutzer die Nutzungsbedingungen/Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter www.aktientipps.online/agb abrufbar sind.

Aktientipps.online ist ein Service der Star IR GmbH